Sicher, zuverlässig und persönlich

Sie wollen raus aus dem Chaos und rein in ein performantes System? Dann starten Sie jetzt mit einer professionellen, gemanagten WordPress-Lösung von Wyssmann LLC.

Stolzer Partner von
Logo Infomaniak Partner
Stolzes Mitglied von
Stolzes Mitglied von

Newsletter

Datenschutz

Wyssmann – Mehr als nur ein Name

Fabian Wyssmann gründete die Agentur vor vier Jahren mit der Vision, Cleantech-Unternehmen und regionale KMU zu unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung im Marketing und einer tiefen Leidenschaft für langfristig orientiertes Unternehmertum bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch einen einzigartigen Pragmatismus und ein weitreichendes Netzwerk in die Zusammenarbeit ein. Sein Ziel ist es, sein Umfeld durch nachhaltige Innovationen und Geschäftsmodelle positiv zu verändern.
Wyssmann und sein Team stehen daher nicht nur für Qualität, sondern für ein Versprechen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und den unbedingten Willen, positive Veränderungen voranzutreiben. Unser innovativer und verantwortungsbewusster Ansatz ist der entscheidende Hebel, um Ihr Marketing zu transformieren und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.

URLs mit Kampagnendaten erstellen

Erfassen Sie Ihre URL und Kampagneninformationen

Hier können Sie Ihre Websiten-URL erfassen (Beispiel: https://wyssmann.llc). Vergessen Sie nicht, eine URL inklusive https:// zu verwenden.
Kommt zum Einsatz, auf welche Kampagnenquelle sich der Referer bezieht. Nutzen Sie utm_id um Ihre Werbekampagne klar zu identifizieren.
Nutze utm_source um die Quelle des Traffics zu identifizieren. Das bezieht sich auf die Herkunft/den Ursprung eines Verweises auf die Zielseite. Weitere Vorschläge: googleads, newsletter, facebook, instagram, twitter, linkedin, xing, youtube, googlemybusiness, pressrelease, googleads, googledisplaynetwork, signature
Nutze utm_medium um das Medium der Werbeanzeige zu identifizieren. Hierbei geht es um die Kategorie eines Verweises. Weitere Vorschläge: cpc, cpm, cpv, cpa, social, email
Verwende utm_campaign um eine spezifische Produktwerbung oder Werbekampagne zu identifizieren. Weitere Beispiele: world-record-campagin, winter-sale, storage-launch
Kommt bei bezahlter Werbung zum Einsatz utm_term um den Traffic eines Keywords zu bemessen. Das ist besonders bei SEA ohne eine automatisierte Ergänzung der Tags relevant.
Verwende utm_content um beispielsweise Varianten von A/B-Tests klar zu identifizieren oder Links, die auf die gleiche URL verweisen. Das hilft dabei, Kampagnen mit verschiedener Ausprägung zu differenzieren.

Ihr UTM Link

ParameterErforderlichBeispielBeschreibung
Kampagnen ID
utm_id
Neinabc.123Kommt zum Einsatz, auf welche Kampagnenquelle sich der Referer bezieht. Nutze utm_id um deine Werbekampagne klar zu identifizieren.
Kampagnen Quelle
utm_source
JagoogleadsNutze utm_source um die Quelle des Traffics zu identifizieren. Das bezieht sich auf die Herkunft/den Ursprung eines Verweises auf die Zielseite.
Weitere Vorschläge:
googleads, newsletter, facebook, instagram, twitter, linkedin, xing, youtube, googlemybusiness, pressrelease, googleads, googledisplaynetwork, signature
Kampagnen Medium
utm_medium
JacpcNutze utm_medium um das Medium der Werbeanzeige zu identifizieren. Hierbei geht es um die Kategorie eines Verweises.
Weitere Vorschläge:
cpc, cpm, cpv, cpa, social, email
Kampagnen Name
utm_campaign
NeinengineeringVerwende utm_campaign um eine spezifische Produktwerbung oder Werbekampagne zu identifizieren.
Weitere Beispiele:
world-record-campagin, winter-sale, storage-launch
Kampagnen Keyword
utm_term
Neincontract-development-evsKommt bei bezahlter Werbung zum Einsatz utm_term um den Traffic eines Keywords zu bemessen. Das ist besonders bei SEA ohne eine automatisierte Ergänzung der Tags relevant.
Kampagnen Inhalt
utm_content
NeinLandingpage-engineering-aVerwende utm_content um beispielsweise Varianten von A/B-Tests klar zu identifizieren oder Links, die auf die gleiche URL verweisen. Das hilft dabei, Kampagnen mit verschiedener Ausprägung zu differenzieren.