AM Suisse ist ein bedeutender Arbeitgeberverband in der Schweiz, der sich auf die Branchen Landtechnik, Metallbau und Hufschmiede spezialisiert hat. Der Verband bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Unterstützung für seine Mitglieder, die aus verschiedenen Regionen der Schweiz stammen. Zu den Hauptbereichen gehören die Förderung der Aus- und Weiterbildung, die Beratung in rechtlichen Fragen sowie die Unterstützung in der Unternehmensführung.
Das Bildungszentrum Aarberg ist ein zentraler Bestandteil von AM Suisse und bietet umfassende Schulungsprogramme in den Bereichen Landtechnik, Metallbau und Hufschmiede. Diese Programme umfassen sowohl Grund- als auch Weiterbildungen, die den Mitgliedern helfen, sich an die sich wandelnden Anforderungen der Industrie anzupassen.
AM Suisse ist in mehrere regionale Verbände unterteilt, darunter AM Suisse Bern, AM Suisse Nordwest und AM Suisse Zentral, die jeweils spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Regionen adressieren. Diese regionale Struktur ermöglicht es dem Verband, gezielt auf lokale Gegebenheiten einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Die Mitglieder von AM Suisse profitieren von einem umfangreichen Netzwerk und zahlreichen Dienstleistungen, darunter Kommunikationslösungen, Versicherungsangebote und Rechtsberatung. Der Verband engagiert sich auch aktiv in der Arbeitssicherheit und bietet KOPAS-Kurse sowie spezielle Schulungen an, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen.
AM Suisse organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Versammlungen, um den Austausch unter den Mitgliedern zu fördern und aktuelle Themen zu diskutieren. Der Verband bietet zudem eine Plattform für die Verbreitung von Fachwissen über seine Print- und Online-Medien sowie Webinare und Themen-Dossiers.
Zusammenfassend ist AM Suisse ein starker Partner für Unternehmen in der Landtechnik-, Metallbau- und Hufschmiedebranche, der durch seine vielfältigen Angebote und seine regionale Präsenz einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung dieser Industrien leistet.