Der Fachverband der Beleuchtungsindustrie (FVB) wurde 1935 gegrรผndet und hat seinen Sitz in der Schweiz. Der Verband widmet sich der Wahrung und Fรถrderung der Interessen seiner Mitglieder, die aus Herstellern, Lieferanten und Importeuren von Leuchten, Systemen und Komponenten professioneller Lichtlรถsungen bestehen. Der FVB setzt sich aktiv fรผr die Entwicklung ganzheitlicher und qualitรคtsorientierter Lichtlรถsungen ein.
Expertisen und Themen
Der FVB bietet umfangreiche Expertisen und Studien zu relevanten Themen der Beleuchtungsindustrie. Dazu gehรถren unter anderem die Blaulichtwirkung, Flimmern und Stroboskop-Effekte sowie die Konformitรคtskennzeichnung. Der Verband stellt wertvolle Informationen zur Verfรผgung, die zur Aufklรคrung und Sicherheit in diesen Bereichen beitragen.
Qualitรคtssiegel
Mit dem FVB-Qualitรคtssiegel wird ein neuer Standard zur Qualitรคtssicherung innerhalb der Beleuchtungsbranche gesetzt. Das Siegel steht fรผr hรถchste Qualitรคt sowohl bei Produkten als auch bei Dienstleistungen und soll das Vertrauen der Kunden stรคrken. Die Vergabekriterien umfassen alle essenziellen Bereiche der Beleuchtungsindustrie.
Nachhaltigkeit und EnergieeffizienzDer Verband engagiert sich zudem fรผr die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Beleuchtung. Initiativen wie das nationale Programm LEDforFOOT zielen darauf ab, Beleuchtungsanlagen nach den besten verfรผgbaren Effizienzkriterien zu sanieren. Der FVB unterstรผtzt auch die Reduktion des Stromverbrauchs fรผr Beleuchtung, wie es in einer Vereinbarung in Davos beschlossen wurde.
Vision und Strategie
Mit einer klaren Vision und Strategie prรคgt der FVB den professionellen Einsatz fรผr gute Beleuchtung in der Schweiz. Die Basis dafรผr bilden nachhaltige Produkte, Lichtlรถsungen und wirksame Maรnahmen, um die Bedeutung von gutem Licht zu unterstreichen. Denn: Gutes Licht ist wertvoll.