Swiss Engineering STV ist der führende interdisziplinäre Berufsverband für Ingenieur:innen in der Schweiz. Der Verband widmet sich der Förderung und Unterstützung der Ingenieur:innen durch ein breites Spektrum an Aktivitäten und Initiativen. Swiss Engineering engagiert sich in zentralen Themenbereichen wie Bau, Bildung, Klima, Energie, Umwelt, Mobilität, MINT-Förderung und Mobilfunk & Technik. Der Verband bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl an Dienstleistungen und Vorteilen, darunter Karriere- und Weiterbildungsangebote, Rechts- und Wirtschaftsberatung sowie exklusive Vergünstigungen.
Ein zentrales Element des Verbands ist die Förderung der beruflichen Entwicklung durch Programme wie Mentoring, Karriereberatung und den CV-Check für Berufseinsteiger:innen. Darüber hinaus bietet Swiss Engineering spezielle Veranstaltungen, Fachliteratur und eine Plattform für den Austausch unter Fachleuten. Mitglieder profitieren zudem von einem exklusiven Stellenportal, das gezielte Jobpublikationen ermöglicht und in Mailings an über 11.000 Mitglieder eingebunden ist.
Swiss Engineering organisiert zahlreiche Veranstaltungen, darunter Fachmessen und den Engineer’s Day, um die Vernetzung und den Wissensaustausch unter Ingenieur:innen zu fördern. Der Verband ist auch in der Publikation von Fachzeitschriften und Studien aktiv, die wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Ingenieursbranche bieten.
Als Mitgliederorganisation legt Swiss Engineering großen Wert auf die persönliche und berufliche Unterstützung seiner Mitglieder. Der Verband bietet Ferienwohnungen, eine Pensionskasse und weitere exklusive Leistungen. Zudem können Mitglieder von der Möglichkeit profitieren, sich als Expert:in zu engagieren und aktiv an der Gestaltung der Ingenieursbranche mitzuwirken. Swiss Engineering ist somit ein unverzichtbarer Partner für Ingenieur:innen in der Schweiz, der die Interessen seiner Mitglieder vertritt und zur Weiterentwicklung der Branche beiträgt.