Die Swiss Design Association (SDA) ist eine angesehene Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung von Designfachleuten in der Schweiz widmet. Als Berufsverband bietet die SDA ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Dienstleistungen und Vorteilen, um sie in ihrer beruflichen Laufbahn zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem kostenlose Rechts- und Versicherungsberatungen, Musterverträge sowie Kollektivversicherungen.
Die SDA fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen Designern, der Wirtschaft und der Politik und setzt sich für die Interessen ihrer Mitglieder ein. Sie unterstützt ihre Mitglieder bei der Anerkennung neuer technischer Erfindungen, markanter Marken, origineller Designs und künstlerischer Werke, die das Ergebnis geistiger Anstrengungen ihrer Schöpfer darstellen.
Ein Highlight der SDA ist die jährliche Prämierung der besten Abschlussarbeiten an Schweizer Designhochschulen, was den Studierenden eine wertvolle Anerkennung und Sichtbarkeit bietet. Darüber hinaus organisiert die SDA Veranstaltungen und bietet Networking-Möglichkeiten, um den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Design-Community zu fördern.
Die SDA ist vom Bundesamt für Kultur (BAK) als Organisation professioneller Kulturschaffender anerkannt und erhält finanzielle Unterstützung. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung und Entwicklung der Designbranche in der Schweiz ist die Swiss Design Association eine unverzichtbare Ressource für Designer und Designinteressierte.
Die Mitgliedschaft bei der SDA bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten und Experten aus verschiedenen Designbereichen, darunter Architektur, Industriedesign, UX-Design und viele mehr. Die Organisation ist bestrebt, die berufliche Entwicklung und das Ansehen der Designberufe in der Schweiz weiter voranzutreiben.