Sicher, zuverlässig und persönlich

Sie wollen raus aus dem Chaos und rein in ein performantes System? Dann starten Sie jetzt mit einer professionellen, gemanagten WordPress-Lösung von Wyssmann LLC.

Stolzer Partner von
Logo Infomaniak Partner
Stolzes Mitglied von
Stolzes Mitglied von

Newsletter

Datenschutz

Wyssmann – Mehr als nur ein Name

Fabian Wyssmann gründete die Agentur vor vier Jahren mit der Vision, Cleantech-Unternehmen und regionale KMU zu unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung im Marketing und einer tiefen Leidenschaft für langfristig orientiertes Unternehmertum bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch einen einzigartigen Pragmatismus und ein weitreichendes Netzwerk in die Zusammenarbeit ein. Sein Ziel ist es, sein Umfeld durch nachhaltige Innovationen und Geschäftsmodelle positiv zu verändern.
Wyssmann und sein Team stehen daher nicht nur für Qualität, sondern für ein Versprechen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und den unbedingten Willen, positive Veränderungen voranzutreiben. Unser innovativer und verantwortungsbewusster Ansatz ist der entscheidende Hebel, um Ihr Marketing zu transformieren und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.


Home / MEM-Industrie / VAK Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V.
VAK Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V.

VAK Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V.

Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V. (VAK) ist die zentrale Interessenvertretung der Hersteller von Arbeitsgeräten und Kommunalfahrzeugen in Deutschland. Der Verband vereint Unternehmen, die innovative, energieeffiziente und ressourcenschonende Technologien entwickeln und fertigen, um Werte für Kunden, Anteilseigner, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen.

Das Präsidium des VAK, bestehend aus dem Präsidenten und fünf weiteren Präsidiumsmitgliedern, die gleichzeitig als Arbeitsgruppenvorsitzende fungieren, diskutiert und fördert Lösungen zu branchenrelevanten Themen. Der Verband organisiert seine Mitgliedsunternehmen in fünf fachlichen Arbeitsgruppen, in denen Hersteller, Zubehör-Lieferanten und LKW-Hersteller gemeinsam an spezifischen Themen arbeiten. Diese Gruppen decken Bereiche wie Abfallsammelfahrzeuge, Abroll- und Absetzkipper, Flüssigabfallentsorgung, Kehrfahrzeuge und Straßenbetriebsdienst ab.

Ein besonderer Fokus liegt auf den VAK Junioren, einem Netzwerk von Nachwuchsführungskräften, die als Expert*innen für Digitalisierung, Talent Management, Internationalisierung und Nachhaltigkeit die Entwicklung des Verbandes unterstützen. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Zukunftssicherung der Branche bei.

Der VAK engagiert sich zudem in verschiedenen Projekten und Kooperationen, um innovative Lösungen für die gesamte Gesellschaft zu entwickeln und voranzubringen. Veranstaltungen wie die Teilnahme an der IFAT oder die Vergabe des Innovationspreises unterstreichen das Engagement des Verbandes für Fortschritt und Sicherheit in der Branche.

Mit Kompetenz und Leidenschaft setzt sich der VAK für die Belange seiner Mitglieder ein und vertritt deren Interessen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Der Verband bietet zudem Schulungen und Weiterbildungen an, um das Know-how und die Qualifikationen in der Branche stetig zu verbessern.

+49 170 50 000 62

info@vak-ev.de

Katharinenstraße 8