Bereits vor dem Spatenstich 2019 war klar: dieses Projekt wird anders. Die drei Neubauten an der Engelberger Aa in Buochs mit 3300 Quadratmetern Wohn- und Mietflรคche sollen sich selbst versorgen. Fรผr diese Vision wollte Sรคmi Zgraggen, Bauherr und Eigentรผmer der Siedlung, das Wasserkraftwerk des einstigen Sรคgerei-Areals wiederbeleben. Sein ganzheitliches Energiekonzept umfasst eine Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Wรคrmepumpen, eine Warmwasseraufbereitung und Ladetechnik fรผr Elektrofahrzeuge.
Zukunftsweisendes Abrechnungsmodell
Sรคmi Zgraggenโs Firma OecoPlus AG versorgt mit einem sogenannten Contracting Modell die Bewohnerinnen und Bewohner an der Engelberger Aa mit Strom, Wรคrme, Wasser, Internet โ und selbst Mobilitรคt. Fรผr die CO2-neutrale Fortbewegung stehen den Haushalten ein Elektroauto und Ladestationen zur Verfรผgung. Das Konzept ist von der Energieerzeugung bis zur Abrechnung komplex. Das erfordert eine intelligente Verknรผpfung von Energieerzeugung und -verbrauch und eine transparente Datenanalyse zur Abrechnung.
Gesamtheitliches Energiemanagement
Unsere Kundin, die ecocoach AG, stellt deshalb Energiemanagement, -speicherung und -monitoring fรผr die Siedlung sicher. Dafรผr hat ecocoach mehrere selbst entwickelte Technologielรถsungen mit Hilfe ihres zertifizierten Installationspartners in der Siedlung verbaut, unter anderem den ecoEnergyCoach fรผr Gewerbe- und Wohnbauten: Dasย Energiemanagementsystemย misst und regelt die Energieflรผsse aller Energieerzeuger und -verbraucher. Dabei steuert das System die Lasten und optimiert so laufend den Eigenverbrauch. Dadurch nutzen die Bewohnerinnen und Bewohner mรถglichst viel Strom, der vor Ort nachhaltig produziert wird. Der ecoEnergyCoach integriert alle Energietechniken, also neben der Stromerzeugung auch die Wรคrmeversorgung und Ladestationen. Die Mieterinnen und Mieter profitieren ebenso im Alltag vom ecoEnergyCoach: Mittels App der ecocoach AG steuern sie Lichtquellen, Jalousien, Heizungen und Ladestationen bequem vom Sofa aus.

Grafik: Interaktive Arealรผbersicht mit Hinweisen zur Energie- und Gebรคudetechnik
Benutzerfreundliches Monitoring der Energieflรผsse
Dank der Messung der Energieflรผsse behรคlt der Contractor den Verbrauch aller Wohn- und Gewerbeeinheiten im Blick. Dazu werden die Erzeugungs- und Verbrauchsdaten in einer mobilen und einer browserbasierten Applikation visualisiert. Auรerdem kรถnnen in der Cloud gesammelte Daten fรผr verschiedene Abrechnungsschnittstellen und -Software exportiert werden. Wenn ein Mieter auszieht, kann die Verwaltung zudem umgehend eine Mieterabrechnung ausstellen, ohne auf die Abrechnung eines externen Energieversorgers warten zu mรผssen. Die ecocoach AG ist eine Pionierin im Bereich, erneuerbare Energien mit Softwarelรถsungen zu verbinden. Als Systemanbieterin und Industriepartnerin gehรถrt das Unternehmen auch zu den ersten zertifiziertenย Minergie-Modul Monitoringย Lieferanten der Schweiz.
Stromspeicher erhรถhen Autarkiegrad
Auch in der musterhaften Siedlung ยซAm Aawasserยป scheint nachts nicht die Sonne. Zwar produziert die Siedlung im Jahresschnitt 70 Prozent mehr Strom, als sie verbraucht. Damit der Strom aber jederzeit genutzt werden kann, muss er in Batteriespeichern zwischengespeichert werden. Das macht die Bewohnerinnen und Bewohner auch von der der Strompreisentwicklung unabhรคngig, weil sie mehr Eigenstrom verbrauchen. Im Keller des Areals hat die ecocoach AG dazu ihr ecoBatterySystem installiert: vier Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazitรคt von 260 Kilowattstunden. Sie machen erneuerbare Energie rund um die Uhr verfรผgbar. Die Wechselrichterleistung betrรคgt 96 Kilowatt. Auรerdem interessant: die neuste Generation der ecocoach-Speicher verfรผgt รผber eine Notstrom-, Netzersatz- und Inselnetzfunktion. Die Batteriesysteme โ wie alle weiteren Komponenten der ecocoach AG โ kรถnnen dank eines Tools fรผr Elektrofachkrรคfte programmierfrei in Betrieb genommen werden.
Energiekonzept fรผr Mieter entscheidend
Ein halbes Jahr nach dem Bauende sind alle Wohnungen vermietet. Das liegt unter anderem auch am ausgeklรผgelten Energiekonzept, darรผber sind sich die Bewohnerinnen und Bewohner einig.
Sรคmi Zgraggen hat die Zusammenarbeit mit unserer Kundin รผberzeugt: ยซDas ist ein super Gesamtprodukt von einer noch besseren Firma. Da kรถnnen und werden wir gemeinsam weiterwachsenยป, so der Bauherr der Siedlung am ยซAm Aawasserยป.