Newsletter

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz


Mofazzul Hossain

Ihr WordPress- und Pagebuilder-Experte

Mit über acht Jahren Erfahrung in der Arbeit mit WordPress und WooCommerce hilft Mofazzul dabei, Ihre Website exakt nach Ihren Wünschen aufzubauen. Im Support behebt er zudem komplexe PHP-, CSS- oder JS-Probleme, damit Ihre Website reibungslos funktioniert. Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit stehen für ihn an erster Stelle.

Mofazzul bietet schnelle, zuverlässige Lösungen, um Probleme zu beheben. Mit seinem tiefen Verständnis von WordPress-Umgebungen stellt er sicher, dass Ihre Plattform stabil läuft und optimal auf Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.

Mit Sprachkenntnissen in Bengali, Englisch, Hindi und Urdu agiert er in einem internationalen Kontext effektiv.

Meine Kompetenzen


Raphaël Manrique-Fuchs, Grafiker

Raphaël Manrique-Fuchs, Grafiker

Raphaël Manrique-Fuchs

Der sympathische und kreative Romand im Bunde

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Grafikdesign und Art Direction unterstützt Raphaël Manrique dabei, Ihre Marke einzigartig in Szene zu setzen. Er verfügt über fundiertes Know-how in Branding, Corporate Identity und Social Media, das es ihm ermöglicht, prägnante und visuell ansprechende Lösungen zu entwickeln. Seine Arbeit für internationale Grossprojekte, wie die Gestaltung der Fan-Zonen für die UEFA Euro 2008, zeigt seine Fähigkeit, kreative Ideen umzusetzen. Mit Wyssmann LLC überwindet er laufend den Röstigraben.



Mit seinen Französischkenntnissen als Muttersprache, fliessendem Spanisch und guten Englischkenntnissen kann Raphaël Ihre Projekte in verschiedenen Sprachen betreuen und sicherstellen, dass Ihre Marke auch in mehreren Sprachen professionell vertreten wird.

Meine Kompetenzen



Lukas Ammann, Webdesigner, Polygraf, Dozent

Lukas Ammann, Webdesigner, Polygraf, Dozent

Lukas Ammann

Kreativer Kopf und Gestalter digitaler Landschaften

Lukas nutzt seine mehr als zehn Jahre Erfahrung als Designer, um Ihre Marke durch durchdachtes und ansprechendes Design optimal in Szene zu setzen. Seine Expertise in Webdesign, UX und Grafikdesign sorgt dafür, dass Ihre Websites nicht nur visuell begeistern, sondern auch intuitiv erfahrbar sind. Als ausgebildeter Polygraf und Dozent kennt er die Feinheiten der visuellen Kommunikation und setzt diese gezielt ein, um Ihre Marke einzigartig zu präsentieren.

Dank seiner Arbeit bei namhaften Unternehmen wie Divio, Designwerk und Calydo weiss er, wie er Designs gestalten muss, um Ihr Publikum anzusprechen und Ihre Markenbotschaft visuell auf den Punkt zu bringen. Seine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ermöglichen es ihm, in verschiedenen Kommunikationssituationen flexibel und effektiv zu agieren.

Meine Kompetenzen


Raphael Schär, Partner, Leiter Technik, MSc in Informatik,, MAS in Information Systems Management

Raphael Schär, Partner, Leiter Technik, MSc in Informatik,, MAS in Information Systems Management

Raphael Schär

Ihr Experte für die Webentwicklung und Automation

Raphael ist weit mehr als nur ein Webentwickler. Er ist ein Unternehmer mit einem tiefen Verständnis für die digitale Welt und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt.

Mit einer Leidenschaft für das Internet und über 15 Jahren Erfahrung hat sich Raphael auf die Gestaltung und Integration von Webseiten in Geschäftsprozesse spezialisiert. Seine Hands-on-Erfahrung sowohl Geschäftsleitungen kleiner KMUs als auch Mitarbeiter grosser renommierter Firmen wie die SBB und Johnson & Johnson machen ihn zu einem Praktiker, der weiss, wie man Projekte zum Erfolg führt.

Dank seiner Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch kann Raphael mühelos in einem mehrsprachigen Umfeld kommunizieren und Anforderungen gezielt aufnehmen.

Meine Kompetenzen



Wyssmann – Mehr als nur ein Name

Fabian Wyssmann gründete die Agentur vor vier Jahren mit der Vision, Cleantech-Unternehmen und regionale KMU zu unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung im Marketing und einer tiefen Leidenschaft für langfristig orientiertes Unternehmertum bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch einen einzigartigen Pragmatismus und ein weitreichendes Netzwerk in die Zusammenarbeit ein. Sein Ziel ist es, sein Umfeld durch nachhaltige Innovationen und Geschäftsmodelle positiv zu verändern.
Wyssmann und sein Team stehen daher nicht nur für Qualität, sondern für ein Versprechen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und den unbedingten Willen, positive Veränderungen voranzutreiben. Unser innovativer und verantwortungsbewusster Ansatz ist der entscheidende Hebel, um Ihr Marketing zu transformieren und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.

Fabian Wyssmann, Geschäftsführender Inhaber, Betriebsökonom FH

Fabian Wyssmann, Geschäftsführender Inhaber, Betriebsökonom FH

Fabian Wyssmann

Marketingstratege und Business Developer mit Fokus auf handfeste Innovationen

Mit mehr als acht Jahren Erfahrung im Marketing, Vertrieb und Business Development, speziell in der Elektromobilität, weiss Fabian Wyssmann genau, wie man zukunftsträchtige Technologien erfolgreich vermarktet. Durch seine Arbeit mit namhaften Kunden wie Jaguar, BMW, Daimler und Porsche kennt er die Anforderungen und Herausforderungen führender Unternehmen. Er setzt seine Expertise gezielt ein, um auch Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. 

Als Betriebsökonom mit Vertiefung in Entrepreneurship und IT als Business Enabler vereint Fabian technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kompetenz. Zudem spricht er fliessend Englisch und Französisch.

Meine Kompetenzen


Volle Wasserkraft voraus: Energieautarkes Wohnen «Am Aawasser»

Bereits vor dem Spatenstich 2019 war klar: dieses Projekt wird anders. Die drei Neubauten an der Engelberger Aa in Buochs mit 3300 Quadratmetern Wohn- und Mietfläche sollen sich selbst versorgen. Für diese Vision wollte Sämi Zgraggen, Bauherr und Eigentümer der Siedlung, das Wasserkraftwerk des einstigen Sägerei-Areals wiederbeleben. Sein ganzheitliches Energiekonzept umfasst eine Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Wärmepumpen, eine Warmwasseraufbereitung und Ladetechnik für Elektrofahrzeuge.

Zukunftsweisendes Abrechnungsmodell

Sämi Zgraggen’s Firma OecoPlus AG versorgt mit einem sogenannten Contracting Modell die Bewohnerinnen und Bewohner an der Engelberger Aa mit Strom, Wärme, Wasser, Internet – und selbst Mobilität. Für die CO2-neutrale Fortbewegung stehen den Haushalten ein Elektroauto und Ladestationen zur Verfügung. Das Konzept ist von der Energieerzeugung bis zur Abrechnung komplex. Das erfordert eine intelligente Verknüpfung von Energieerzeugung und -verbrauch und eine transparente Datenanalyse zur Abrechnung.

Gesamtheitliches Energiemanagement

Unsere Kundin, die ecocoach AG, stellt deshalb Energiemanagement, -speicherung und -monitoring für die Siedlung sicher. Dafür hat ecocoach mehrere selbst entwickelte Technologielösungen mit Hilfe ihres zertifizierten Installationspartners in der Siedlung verbaut, unter anderem den ecoEnergyCoach für Gewerbe- und Wohnbauten: Das Energiemanagementsystem misst und regelt die Energieflüsse aller Energieerzeuger und -verbraucher. Dabei steuert das System die Lasten und optimiert so laufend den Eigenverbrauch. Dadurch nutzen die Bewohnerinnen und Bewohner möglichst viel Strom, der vor Ort nachhaltig produziert wird. Der ecoEnergyCoach integriert alle Energietechniken, also neben der Stromerzeugung auch die Wärmeversorgung und Ladestationen. Die Mieterinnen und Mieter profitieren ebenso im Alltag vom ecoEnergyCoach: Mittels App der ecocoach AG steuern sie Lichtquellen, Jalousien, Heizungen und Ladestationen bequem vom Sofa aus.

Grafik: Interaktive Arealübersicht mit Hinweisen zur Energie- und Gebäudetechnik

Benutzerfreundliches Monitoring der Energieflüsse

Dank der Messung der Energieflüsse behält der Contractor den Verbrauch aller Wohn- und Gewerbeeinheiten im Blick. Dazu werden die Erzeugungs- und Verbrauchsdaten in einer mobilen und einer browserbasierten Applikation visualisiert. Außerdem können in der Cloud gesammelte Daten für verschiedene Abrechnungsschnittstellen und -Software exportiert werden. Wenn ein Mieter auszieht, kann die Verwaltung zudem umgehend eine Mieterabrechnung ausstellen, ohne auf die Abrechnung eines externen Energieversorgers warten zu müssen. Die ecocoach AG ist eine Pionierin im Bereich, erneuerbare Energien mit Softwarelösungen zu verbinden. Als Systemanbieterin und Industriepartnerin gehört das Unternehmen auch zu den ersten zertifizierten Minergie-Modul Monitoring Lieferanten der Schweiz.

Stromspeicher erhöhen Autarkiegrad

Auch in der musterhaften Siedlung «Am Aawasser» scheint nachts nicht die Sonne. Zwar produziert die Siedlung im Jahresschnitt 70 Prozent mehr Strom, als sie verbraucht. Damit der Strom aber jederzeit genutzt werden kann, muss er in Batteriespeichern zwischengespeichert werden. Das macht die Bewohnerinnen und Bewohner auch von der der Strompreisentwicklung unabhängig, weil sie mehr Eigenstrom verbrauchen. Im Keller des Areals hat die ecocoach AG dazu ihr ecoBatterySystem installiert: vier Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von 260 Kilowattstunden. Sie machen erneuerbare Energie rund um die Uhr verfügbar. Die Wechselrichterleistung beträgt 96 Kilowatt. Außerdem interessant: die neuste Generation der ecocoach-Speicher verfügt über eine Notstrom-, Netzersatz- und Inselnetzfunktion. Die Batteriesysteme – wie alle weiteren Komponenten der ecocoach AG – können dank eines Tools für Elektrofachkräfte programmierfrei in Betrieb genommen werden.

Energiekonzept für Mieter entscheidend

Ein halbes Jahr nach dem Bauende sind alle Wohnungen vermietet. Das liegt unter anderem auch am ausgeklügelten Energiekonzept, darüber sind sich die Bewohnerinnen und Bewohner einig.

Sämi Zgraggen hat die Zusammenarbeit mit unserer Kundin überzeugt: «Das ist ein super Gesamtprodukt von einer noch besseren Firma. Da können und werden wir gemeinsam weiterwachsen», so der Bauherr der Siedlung am «Am Aawasser».

Baut Ihre Firma an der dezentralen Energiezukunft?

Wir lassen es wissen.