Die aeesuisse ist der Dachverband der Schweizer Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Sie repräsentiert die Interessen von 50 Branchenverbänden und rund 600 Unternehmen. Ihr Hauptziel ist die Förderung einer fortschrittlichen und nachhaltigen Energie- und Klimapolitik in der Schweiz.
Im Rahmen ihrer Aktivitäten informiert, sensibilisiert und mobilisiert die aeesuisse für eine konsequente und beschleunigte Umsetzung der Energiestrategie 2050. Sie gestaltet aktiv die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowohl auf nationaler Ebene als auch in den Kantonen mit.
Die Organisation engagiert sich in verschiedenen Bereichen, darunter die nationale und kantonale Energiepolitik, und bietet ihren Mitgliedern umfangreiche Dienstleistungen sowie Fachpublikationen. Zudem organisiert die aeesuisse regelmäßig Veranstaltungen, wie den Kongress 2024, um den Austausch und die Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien zu fördern.
Ein weiteres wichtiges Element der Arbeit der aeesuisse ist die Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Beirat und der parlamentarischen Gruppe für erneuerbare Energien, um fundierte Positionen und Lösungen zu entwickeln. Die aeesuisse ist bestrebt, die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger über die Vorteile und Möglichkeiten einer nachhaltigen Energiepolitik zu informieren.
Mit ihrer Arbeit leistet die aeesuisse einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 und unterstützt den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem in der Schweiz.