EIT.swiss ist der führende Verband der Elektrobranche in der Schweiz. Der Verband bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die darauf abzielen, die berufliche Entwicklung und Weiterbildung in der Elektroindustrie zu fördern. Zu den Kernbereichen von EIT.swiss gehören Bildung, Dienstleistungen sowie Recht und Normen.
Im Bereich Bildung unterstützt EIT.swiss die Grundbildung sowie die Weiterbildung und Prüfungsvorbereitungen für Berufe wie Montage-Elektriker:in EFZ, Elektroinstallateur:in EFZ und Telematiker:in EFZ. Der Verband bietet umfassende Informationen und Ressourcen für die Berufsprüfung, höhere Fachprüfung und Praxisprüfungen an. Zudem engagiert sich EIT.swiss in der Entwicklung neuer Bildungsprojekte und Berufsentwicklungen, um den Anforderungen der modernen Elektrobranche gerecht zu werden.
Unter Dienstleistungen bietet EIT.swiss Arbeitshilfen, Beratung zur Arbeitssicherheit, Baugarantien und Unterstützung bei der Einhaltung von Normen und Vorschriften. Der Verband stellt auch Publikationen, Branchenkennzahlen und Lohnerhebungen zur Verfügung und betreibt eine Jobplattform für die Rekrutierung neuer Talente.
Im Bereich <strong>Recht und Normen bietet EIT.swiss Unterstützung durch Rechtsberatung, Informationen zu Gesamtarbeitsverträgen und Rechtsschutzversicherungen. Der Verband informiert über die neuesten gesetzlichen Änderungen wie das Datenschutzgesetz und bietet Hilfestellung bei der Einhaltung von Normen und Vorschriften der Elektrobranche.
EIT.swiss ist national vernetzt und lokal verankert und bietet seinen Mitgliedern und der breiten Öffentlichkeit zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterbildung durch Seminare und Veranstaltungen. Der Verband verfolgt das Ziel, die Interessen der Elektrobranche zu vertreten und die Qualität und Standards der Berufe kontinuierlich zu verbessern.