SWISSESCO ist ein bedeutender Verband in der Schweiz, der sich auf Energiespar-Contracting spezialisiert hat. Dieses Modell ermöglicht es Liegenschaftsbesitzern, Energie- und CO2-Emissionen zu reduzieren, ohne selbst in neue Anlagen investieren zu müssen. Die Finanzierung erfolgt durch die erzielten Einsparungen, was von Anfang an Kosten senkt.
Der Verband SWISSESCO entwickelt Grundlagen und Standards, um die Anwendung des Energiespar-Contractings in der Schweiz zu fördern. Dabei bringt er verschiedene Akteure zusammen, darunter Projektentwickler, Liegenschaftsbesitzer, Berater, Ingenieure und Energiedienstleister. Auch Kantone, Städte und Gemeinden sind in diesem Netzwerk integriert. Durch diese Zusammenarbeit sollen nachhaltige und effiziente Lösungen für die Erreichung der Klimaziele gefunden werden.
SWISSESCO bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich Energiespar-Contracting. Der Verband organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie den Swissesco Summit, um aktuelle Entwicklungen und innovative Projekte zu präsentieren. Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, das den Zugang zu Ressourcen wie Leitfäden, Musterverträgen und Finanzierungsmodellen erleichtert.
Die Mitgliedschaft bei SWISSESCO ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, aktiv an der Gestaltung von Standards und Projekten mitzuwirken. Somit trägt der Verband entscheidend dazu bei, das Potenzial des Energiespar-Contractings in der Schweiz auszuschöpfen und die Energiestrategie 2050 zu unterstützen.