Swissolar ist ein zentraler Akteur in der Förderung und Entwicklung der Solarenergie in der Schweiz. Als Branchenverband setzt sich Swissolar für den Ausbau der erneuerbaren Energien ein und bietet umfassende Informationen und Dienstleistungen rund um die Solartechnologie an. Der Verband vereint eine Vielzahl von Marktpartnern, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Betrieben, und fördert den Austausch und die Kooperation innerhalb der Branche.
Ein zentrales Anliegen von Swissolar ist die Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Mit einem breiten Angebot an Kursen und Lehrgängen unterstützt Swissolar sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Fachpersonen bei der Erweiterung ihres Wissens. Aktuelle Entwicklungen in der Solartechnik, wie Photovoltaik, Solarwärme und solare Architektur, werden ausführlich behandelt, um den Mitgliedern die neuesten Technologien und Trends näherzubringen.
Swissolar bietet auch eine Reihe von Werkzeugen und Ressourcen an, die bei der Planung und Umsetzung von Solarprojekten helfen. Dazu gehören unter anderem der Solarrechner, das Windlast-Tool und die Eignungskarte für Solardächer. Diese Tools unterstützen Bauherrschaften und Fachpersonen bei der Einschätzung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von Solaranlagen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der politischen Arbeit und der Förderung günstiger Rahmenbedingungen für die Solarbranche. Swissolar setzt sich aktiv für die Verbesserung der gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein, um den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu beschleunigen. Durch die Bereitstellung aktueller Informationen zu Markt- und Politikentwicklungen bleibt die Branche stets gut informiert.
Mit einer Mitgliedschaft bei Swissolar profitieren Fachpersonen und Unternehmen von einem Netzwerk an Experten, exklusiven Veranstaltungen und einer Vielzahl von Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Solarbranche zugeschnitten sind. Swissolar bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen und trägt so maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung von Solarprojekten in der Schweiz bei.