Sicher, zuverlässig und persönlich

Sie wollen raus aus dem Chaos und rein in ein performantes System? Dann starten Sie jetzt mit einer professionellen, gemanagten WordPress-Lösung von Wyssmann LLC.

Stolzer Partner von
Logo Infomaniak Partner
Stolzes Mitglied von
Stolzes Mitglied von

Newsletter

Datenschutz

Wyssmann – Mehr als nur ein Name

Fabian Wyssmann gründete die Agentur vor vier Jahren mit der Vision, Cleantech-Unternehmen und regionale KMU zu unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung im Marketing und einer tiefen Leidenschaft für langfristig orientiertes Unternehmertum bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch einen einzigartigen Pragmatismus und ein weitreichendes Netzwerk in die Zusammenarbeit ein. Sein Ziel ist es, sein Umfeld durch nachhaltige Innovationen und Geschäftsmodelle positiv zu verändern.
Wyssmann und sein Team stehen daher nicht nur für Qualität, sondern für ein Versprechen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und den unbedingten Willen, positive Veränderungen voranzutreiben. Unser innovativer und verantwortungsbewusster Ansatz ist der entscheidende Hebel, um Ihr Marketing zu transformieren und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.


Home / Cleantech / Kreislaufwirtschaft / Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA)
Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA)

Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA)

Für eine professionelle, umweltgerechte und nachhaltige Abfallwirtschaft.

Der Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA) ist eine zentrale Organisation in der Schweiz, die sich der Förderung einer professionellen, umweltgerechten und nachhaltigen Abfallwirtschaft widmet. Der Verband repräsentiert 93 Kehricht-Verwertungs-Anlagen (KVA) in der Schweiz und spielt eine entscheidende Rolle in der Koordination und Entwicklung von Best Practices im Bereich der Abfallverwertung.

Aktivitäten und Veranstaltungen

Der VBSA organisiert regelmäßig Veranstaltungen, darunter Fachtagungen und Kurse, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Zu den bedeutenden Veranstaltungen gehören die VBSA-Fachtagung und das Dreiländertreffen. Zudem bietet der VBSA verschiedene Grundkurse an, die sich mit der operativen und technischen Weiterbildung im Bereich der Abfallverwertung beschäftigen.

Wissen und Forschung

Der VBSA engagiert sich aktiv in der Bereitstellung von Wissen und Forschungsergebnissen zur Abfallwirtschaft. Dies umfasst Studien und Berichte über Themen wie die Entsorgung von asbesthaltigen Abfällen oder die Rückgewinnung von Metallen aus KVA-Schlacke. Mithilfe von Publikationen und Studien trägt der Verband zur kontinuierlichen Verbesserung der Abfallverwertungstechniken bei.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Ein zentrales Anliegen des VBSA ist die Reduzierung der CO2-Emissionen der Schweizer KVA, wie es in der CO2-Branchenvereinbarung festgelegt ist. Die Bemühungen des Verbands spiegeln sich in den genehmigten Berichten des Bundesamts für Umwelt (BAFU) wider, die die Fortschritte in der Verringerung der Umweltbelastungen dokumentieren.

Der VBSA setzt sich für die Entwicklung einer Abfallwirtschaft ein, die den höchsten Standards in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Effizienz entspricht, und ist somit ein wichtiger Akteur in der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.

+41 31 721 61 61

tns@thermische-netze.ch

Wankdorffeldstrasse 102

,
,