Entlastungspaket für den Bundeshaushalt: Verzicht auf Unterstützung des P+D-Programms
Der Bundesrat hat mit seiner Mitteilung vom 20. September 2024 festgelegt, welche Entlastungsmassnahmen aus dem Bericht der von ihm eingesetzten […]
Fabian Wyssmann gründete die Agentur vor vier Jahren mit der Vision, Cleantech-Unternehmen und regionale KMU zu unterstützen. Mit jahrelanger Erfahrung im Marketing und einer tiefen Leidenschaft für langfristig orientiertes Unternehmertum bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch einen einzigartigen Pragmatismus und ein weitreichendes Netzwerk in die Zusammenarbeit ein. Sein Ziel ist es, sein Umfeld durch nachhaltige Innovationen und Geschäftsmodelle positiv zu verändern. Wyssmann und sein Team stehen daher nicht nur für Qualität, sondern für ein Versprechen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit und den unbedingten Willen, positive Veränderungen voranzutreiben. Unser innovativer und verantwortungsbewusster Ansatz ist der entscheidende Hebel, um Ihr Marketing zu transformieren und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.
Beiträge über die Green Economy und Technologien rund um Energie, Energiespeicherung, Effizienz, Mobilität oder die Kreislauf- und Wasserwirtschaft.
Der Bundesrat hat mit seiner Mitteilung vom 20. September 2024 festgelegt, welche Entlastungsmassnahmen aus dem Bericht der von ihm eingesetzten […]
Die Art der künftigen Versorgung mit Strom und Wärme steht im Mittelpunkt, wenn es um das Erreichen der Klimaziele geht. Sinkende Preise für Photovoltaik, Windenergie und Speicherlösungen machen es immer einfacher, im Energie-Mix umweltfreundliche Varianten zu bevorzugen. So rücken dezentrale Lösungen ins Blickfeld, mit denen man Strom und Wärme immer einfacher auch dort erzeugen kann, wo sie verbraucht werden.
Die Designwerk Technologies AG baut eine neuartige Ladestation der Megawatt-Klasse. Sie soll das Schnellladen von E-LKW innert 45 Minuten ermöglichen. Das partnerschaftliche Demonstrationsprojekt will E-LKW langstreckentauglich machen und Stromnetze entlasten.
Vor drei Jahren, mit dem ersten Lockdown der Pandemie, eröffnet Fabian Wyssmann seine Agentur Wyssmann LLC. Die Ausrichtung des Marketingspezialisten auf Cleantech-Unternehmen und die MEM-Branche erwiesen sich ebenso als richtig, wie lokales Engagement und das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit: Bereits nach wenigen Monaten war die junge Agentur gut ausgelastet.
Die Siedlung «Am Aawasser» in Buochs gilt seit 2020 als Musterbeispiel der dezentralen Energieversorgung. Den Strom liefert nicht nur eine Photovoltaikanlage, sondern auch ein eigenes Wasserkraftwerk. Alle Energieerzeuger, -speicher und
-verbraucher werden von einem intelligenten System gesteuert.
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Unternehmen sind gut beraten, sich darauf einzustellen und ihr Potenzial auszuschöpfen. Nicht zuletzt, was die Vermarktung betrifft.
Eine breite Allianz europäischer Transporteure fordert ein Umdenken der EU im Schwerlastverkehr. Profitieren könnten sowohl die Umwelt als auch Hersteller von E-LKW, Wasserstoff-Trucks und Ladestationen.
Cleantech-Unternehmen stehen teils vor anderen Herausforderungen, als Anbieter aus anderen Branchen. Auf vier spezifische Challenges und mögliche Lösungen gehen wir hier ein.